Brandneu und aktuell (ein kleiner Auszug)

02/2022

Nach 12 jähriger Betriebszugehörigkeit wird Herr Andreas Wiedemann zum Prokuristen berufen.

 

12/2021

Wieder nähert sich ein ungewöhnliches Jahr mit großen Schritten dem Ende.

Wir wünschen Ihnen ein beschauliches Weihnachtsfest, alles Gute für 2022 und wir freuen uns auf eine weiterhin gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Bleiben Sie Gesund !

 

11/2021

Zur Verstärkung unseres Teams heißen wir unsere neuen Mitarbeiter Marco De Odorico für den Fachbereich HSL willkommen. Marco wird eines unserer NEUEN GROßPROJEKTE begleiten.

Wir bearbeiten gemeinsam mit der B&O Gruppe aus Bad Aibling in einem Generalübernehmerverfahren einen öffentlichen Wohnungsbau für die GWG Münchem mit ca. 150WE´s und einen Haus für Kinder. Nach nur 12 Monaten Planungszeit wurden die ersten Bad-Fertigzellen aufgestellt und die Rohinstallationen begonnen.

 

10/2021

Wir freuen uns bei unserem SPEZIALPROJEKT "Surfwelle München" (surftown.de) für die gesamten TGA-Planung den Vorentwurf termingerecht und zur vollsten Zufriedenheit unseres AG´s abgeschlossen zu haben. Wir freuen uns auf die Umsetzung 2022.

Mit dem WERK1.4 entsteht im Werksviertel-Mitte eines der modernsten Gründungszentren in Deutschland mit besten Bedingungen für Gründerinnen und Gründer. Die finden neben Arbeitsplätzen im Viertel dank neuer Boarding-House-Apartments nun sogar zeitgleich ein Zuhause. Wir stehen hier für die gesamte TGA verantwortlich. Die Rohbauarbeiten mit BKA wurden termingerecht begonnen.

 

05/2021

Zur Verstärkung unseres Teams heißen wir unsere neuen Mitarbeiter Faruk Yanar für den Fachbereich ELEKTRO sowie Christian Eschenlauer für den Fachbereich HSL willkommen.

 

12/2020

Ein ungewöhnliches Jahr nähert sich mit großen Schritten dem Ende.

Wir wünschen Ihnen ein beschauliches Weihnachtsfest, alles Gute für 2021 und wir freuen uns auf eine weiterhin gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Bleiben Sie Gesund !

 

09/2019

Zur Verstärkung unseres Teams begrüßen wir unsere neue Werkstudentin Kerstin Hammerl und unseren neuen Techniker Florian Schulz.

Pünktlich zum Ausbildungsjahr 2019/20 heißen wir Herrn Christian Lopez als unseren ersten AZUBI im Bereich der technischen Systemplanung herzlich willkommen.

Die PI16 am Hauptbahnhof wurde zur Nutzung an den Freistaat Bayern übergeben.

Unser neues HOTELPROJEKT in Bad Wiessee am Tegernsee mit dem international tätigen Architekten Manuel Cervantes aus Mexiko hat mit der Planung begonnen. Wir freuen uns auf ein spannendes Projekt.

Für ein renomiertes internationales Modelabel in Stephanskirchen bei Rosenheim entsteht ein neues "House of Product and Design". Wir dürfen die gesamte TA betreuen.

Termingerecht wurde die integrierte Kinderkrippe im Wohnungsbauprojekt an der Fallstraße in Sendling an den Betreiber übergeben.

 

05/2019

Zur Verstärkung unseres Teams heißen wir unseren alten und neuen Mitarbeiter Uwe Behrens für den Fachbereich HSL (Techniker Versorgungstechnik) wieder herzlich willkommen.

Im Wohnprojekt Paul-Gerhardt-Allee (WA 2.3 - ca. 250 WE) erfolgen dezeit die Übergaben der ersten Wohnungen. Die ersten Mieter werden zum 01.06.2019 einziehen.

Im 1.BA (ca. 280 Appartements) des Neubaus für das Studentenwerk München in der Chiemgaustr. haben termingerecht die Rohinstallationen begonnen. Zeitgleich haben die Planungen für den 2.BA (ca. 180 Appartements) begonnen.

Unsere beiden HOTELPROJEKTE in Dachau und Gräfelfing werden im Sommer mit den Rohbauarbeiten beginnen. Die Planungen und Ausschreibungen befinden sich im Terminplan.

Für die Gemeinde Wörthsee beginnen in Kürze die Planungen für das Projekt "Kirchenwirt" direkt im Ortskern. Es entstehen Wohnungen in Holzbauweise, ein Veranstaltungssaal, sowie erfolgt die Sanierung der best. Gaststätte.

Nach Freigabe der Vorentwurfsplanungen für den Bürokomplex an der Orleansstrasse befinden sich die Planungen nun im Entwurfsstadium. Geplanter Rohbaubeginn ist das Frühjahr 2020.

 

03/2019

Wir bilden aus ! Ab Septmeber 2019 !

Zur Verstärkung unseres Teams heißen wir unsere neue Mitarbeiterin Heidelinde Schmid für das Sekreteriat, sowie unseren neuen Mitarbeiter für den Fachbereich Elektro Werner Käsbauer (Meister Elektrotechnik) herzlich willkommen.

Wir freuen uns unseren langjährigen Mitarbeiter, Herrn Christian Reißmülller wieder bei uns zu haben.

In unserem Sozialprojekt für Wohnungslose Menschen in München an der Rosenheimerstraße stehen die Abnahmen kurz bevor sodass die Nutzung zum 01.04.2019 aufgenommen werden kann.

Im Gebäude der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd wurde das KEC feierlich eröffnet.

Im Wohnungsbauprojekt "Meiller Gärten Baufeld 07" mit ca. 115 Wohnungen sind die Mieter bereits eingezogen.

Nach kurzer Rohbauzeit haben die Rohinstallationen für das Holzbauprojekt im Prinz-Eugen-Park mit ca. 90 Wohnungen begonnen.

 

12/2018

Wir wünschen Ihnen schöne und besinnliche Weihnachten, alles Gute für 2019 und wir freuen uns auf eine weiterhin gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Durch unseren hohen Anspruch an Planungs- und Ausführungsqualität haben wir im abgelaufenen Jahr viele Projekte erfolgreich begonnen, vorangetrieben und abgeschlossen.

Durch die hohe Kundenzufriedenheit sowie positiver Rückmeldung aus vielen Projektteams wurden und werden wir in unserer Herangehensweise bestätigt.

 

11/2018

Zur Verstärkung unseres Teams heißen wir unsere neuen Mitarbeiter B. Eng. Christoph Seißinger und M. Eng. Lorenz Wiessmann für den Fachbereich HSL herzlich willkommen.

Nach kurzer Rohbauzeit haben nun die Rohinstallationen für das Wohnungsbauprojekt "Meiller Gärten Baufeld 06" mit ca. 150 Wohnungen begonnen.

Im Wohnprojekt Paul-Gerhardt-Allee (WA 2.3 - ca. 250 WE) erfolgen dezeit die Fertiginstallationen in Vorbereitung der ersten Wohnungsübergaben für Anfang 2019.

Termingerecht wurde der Entwurf in unserem HOTELPROJEKT in Gräfelfing für die Gewerke HSLKE in 11/2018 abgeschlossen. Bauginn vorraussichtlich März 2019.

Im Wohnungsbauprojekt "Meiller Gärten Baufeld 07" mit ca. 115 Wohnungen erfolgen dezeit die Fertiginstallationen in Vorbereitung der Wohnungsübergaben für Dezember 2018.

Für die AURELIS REALE ESTATE SERVICE GmbH wurde der Vorentwurf für das "Triebwerk München-Neuaubing" Neubau BF 3b termingerecht übergeben.

 

06/2018

Zur Verstärkung unseres Teams heißen wir unseren neuen Mitarbeiter Pascal Neugebauer für den Fachbereich HSL herzlich willkommen.

Nach längerer Genehmigungszeit haben nun die Rohbauarbeiten für das Wohnungsbauprojekt "Meiller Gärten Baufeld 06" mit ca. 150 Wohnungen gestartet.

Als weiteres Projekt im "Prinz Eugen Park - Baufeld WA9" haben die Planungen für ca. 90 Wohnungen einer Kindertagesstätte sowie eines Kindergarten begonnen.

Termingerecht wurden am 01.06.2018 die Erweiterungsflächen im Schulprojekt an der Zamdorfer Str. zur Nutzung übergeben. Wir wünschen viel Spaß in den neuen Fach- und Unterrichtsräumen.

Im Zuge unserer Unterstützung im Bereich der Flüchtlingsunterkünfte wurde die Sanierung in der Karl-Schmid-Str. abgeschlossen.

Die ersten Mieterausbauten im Gewerbepark Kirchheim an der Ammerthalstr. wurden termingerecht an die neuen Mieter übergeben.

 

01/2018

Wir wünschen Ihnen für 2018 alles Gute und freuen uns auf eine weiterhin gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Zur Verstärkung unseres Teams heißen wir unseren neuen Mitarbeiter Andreas Krieg für den Fachbereich HSL herzlich willkommen.

Nach längerer Genehmigungszeit haben nun die Rohbauarbeiten für das Hotelprojekt WERK17 im WERKSVIERTEL MITTE mit ca. 300 Hotelzimmer und Handel begonnen. Unsere technischen Anlagen der Gewerke HSLKE werden termingerecht beginnen.

Als weiteres Projekt im WERKSVIERTEL MITTE wurde das WERK7 termingerecht an den Betreiber Stage Entertainment übergeben. Ab dem 19.01.2018 wird dort das Musical "FACK JU GÖHTE" aufgeführt. Wir wünschen viel Erfolg.

Nach weniger als einem Jahr Planungsphase haben die Rohbauarbeiten im Neubaugebiet "Prinz Eugen Park - Baufeld WA6" begonnen. Die ersten Rigolen und Grundleitungen sowie Hebeanlagen wurden verlegt.

Unsere beiden neuen HOTELPROJEKTE in Dachau und Gräfelfing befinden sich in der Planungsphase. Die Vorentwürfe der TGA für die Gewerke HSLKE wurden termingerecht in 12/2017 übergeben.

 

07/2017

Wir freuen uns auf die alljährliche Büroklausur auf der Speckalm im Oberen Sudelfeld die in diesem Jahr am 07. und 08. Juli stattfinden wird.

Zur Verstärkung unseres Teams heißen wir unsere neuen Mitarbeiter Hans Reckerth und B. Eng. Patrick Hartdegen für den Fachbereich HSL herzlich willkommen.

Im Dachgeschossausbau der Wohnanlage Braystraße wird der erste Bauabschnitt im Juli an die Mieter übergeben.

Nachdem die Interimskinderkrippe für das Studentenwerk München in der Chiemgaustr. termingerecht fertiggestellt wurde, kann nun mit der Neubaumaßnahme begonnen werden.  

Im Juni wurden die letzten Wohnungen in der Wohnanlage an der Funkkaserne Süd WA14/WA15 an die Mieter übergeben.

In den Neubaugebieten "Paul-Gerhardt-Allee (WA 2.3)" und "Meiller Gärten Baufeld 07" haben die Rohbauarbeiten begonnen. Die Vergaben der Technischen Gewerke sind im Termin- und Kostenrahmen.

 

02/2017

Wir wünschen Ihnen für 2017 alles Gute und freuen uns auf eine weiterhin gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Zur Verstärkung unseres Teams heißen wir unseren neuen Mitarbeiter B. Eng. Philipp Böse für den Fachbereich HSL herzlich willkommen.

In den letzten 6 Monaten konnten wir unseren beiden Praktikanten die Tätigkeit als angehenede HSL Planer näher bringen. Wir bedanken uns für Ihre tatkräftige und tolle  Untersützung und wünschen den beiden viel Erfolg.

Nach Abschluss der Arbeiten und Nutzungsaufnahme in der Hotelerweiterung am Tegernsee konnte die Gäste den ersten Winter in vollen Zügen geniessen.

Anfang März werden die ersten Wohnungen in der Wohnanlage an der Funkkaserne Süd WA14/WA15 an die Mieter übergeben. Die Mängelbehehungen zur mangelfreien Übergabe sind in den letzten Zügen.

Im Neubaugebiet "Prinz Eugen Park" wurden wir mit der Planung der Baufelder WA6 (ca. 4.500 m² Einzelhandelsflächen + 142 Mietwohnungen) sowie dem Baufeld WA16West (ca. 82 Mietwohnungen im massivem Holzbau) beauftragt.

 

11/2016

Unsere neue Technische Zeichnerin Anna Pomorska heißen wir herzlich willkommen.

Das Büroprojekt Jungfernturmstraße 2 wurde im September termingerecht an einen Globalen Nutzer übergeben.

Im Büro- und Verwaltungsgebäude am Maximiliansplatz 14 sind nun alle Mietflächen ausgebaut und an die Mieter übergeben.

Das soziale Wohnbauprojekt der MGS in der Mainzerstraße mit integrierter Kinderkrippe wurde fristgerecht fertiggestellt und abgeschlossen.

750 Schüler konnten in unserem Schulprojekt an der Plinganserstraße 150 zum Neuen Schuljahr 2016/2017 Ihren Unterricht aufnehmen.

 

08/2016

Nach 13 jähriger Betriebszugehörigkeit und 6 jähriger Tätigkeit als Prokurist wird Herr Sven Kollmann zum zweiten Geschäftsführer berufen.

Zur Verstärkung unseres Teams heißen wir seit Mai unsere neue Mitarbeiterin Dagmara Olszowska herzlich willkommen. Seit August verstärken unsere  neuen Kollegen

B.sc. Omar Bouzbiba und Kevin Bannasch die Elektroplanungsabteilung. Dipl.-Ing. Kebede Keneni ist ferner unser neuer Kollege bei den HSL- Planern.

Nach Abschluss unserer eigenen Büroausbauten am Tassiloplatz 27 freuen wir uns auf unseren "Tag der offnen Tür" am 10.06.2016.

In der Wohnanlage Braystraße wurden im Mai die Kinderkrippe an die Betreiber termingerecht übergeben. Wir wünschen Frau Bader mit Team alles Gute in den neuen Räumen.

Im Büroprojekt Jungfernturmstraße 2 wurden im Mai alle Büroflächen an einen Globalen Nutzer vermietet.

Im Wohnprojekt Paul-Gerhardt-Allee (WA 2.3) wurde die Grundlagenermittlung samt Vorentwurfsplanung  im Mai abgeschlossen und freigegeben.

 

04/2016

Zur Verstärkung unseres Teams heißen wir unsere neue Mitarbeiterin

M. Eng. Stephanie Müller, unseren neuen Technischen Zeichner René Reynaga Martinez sowie als neuen Baustellenleiter Dipl.-Ing. (FH) Mathias Bachmann herzlich willkommen.

Für den Neubau des Evangelischen Landeskirchenamtes wurde durch die DGNB Zertifizierungsstelle das Zertifikat "PLATIN" verliehen.

Von unserem langjährigen Kunden, der GVG in München, wurden wir mit der Planung der Mietwohnanlange (ca. 250 WE) mit TG im Neubaugebiet Paul-Gerhardt-Allee (WA 2.3) beauftragt.

Der Neubau des Pfarrheims mit Kinderkrippe und Hausmeisterwohnung am Marktplatz 1 in Neubiberg wird termingerecht im März an die Nutzer übergeben.

Die Blitzsanierung eines Verwaltungsgebäudes mit ca. 3.500m² in der Ludmillastraße für die Südhausbau wurde erfolgreich an den Mieter (Landratsamt München) übergeben.

 

01/2016

Wir wünschen Ihnen für 2016 alles Gute und freuen uns auf eine weiterhin gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Nach erfolgreichem Umzug finden Sie uns nun in unseren neuen und modernen Büroräumen am Tassiloplatz 27.

Zur Verstärkung unseres Teams heißen wir unseren neuen Mitarbeiter für den Fachbereich Elektro Jan Debicki (Meister Elektrotechnik) herzlich willkommen.

Im Hotelkomplex am Tegernsee haben die TGA Installationen termingerecht begonnen. Die Arbeiten sind voll im Plan.

Unser Büro konnte einen Beitrag zur aktuellen Flüchtlingsthematik beitragen und hat in diversen Einrichtungen planend und leitend zur Errichtung von Unterkünften die LH-München unterstützt. 

Für die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd wurde der Entwurf der gesamten TGA für das Neue Rechenzentrum samt Umgriff abgeschlossen. Die Lph 5 befindet sich derzeit in Bearbeitung.

 

10/2015

Am 31.08.2015 wurde der Mietvertrag für unsere neuen Büroflächen am Tassiloplatz 27 vereinbart. Der Umzug ist für den 01.12.2015 geplant.

Zur Verstärkung unseres Teams heißen wir unsere neuen Mitarbeiter für den Fachbereich Elektro M. Sc. Sebastian Rehrl und M. Eng. Attila Muhi herzlich willkommen.

Im Bereich HLS erweitert B. Eng. Paulo Danzer das bestehende Team.

In der Wohnanlage Braystraße wurden im September die ersten Wohnungen an die Mieter termingerecht übergeben. Im Oktober erfolgt die Gesamtfertigstellung und Übergabe.

Im Büro- und Verwaltungsgebäude am Maximiliansplatz 14 eröffnete am 16.10.2015 der neue Flagship Store der Fa. Bang & Olufsen. Am 19.10.2015 werden die ersten Büroetagen an die Mieter übergeben.

Wir freuen uns über neue spannende Bauvorhaben der Stadtwerke München (Mietwohnanlage mit KiTa), Rathgeber AG (Mietwohnanlage) und Südhausbau (Mietwohnanlage mit Einzelhandel), sowie OTEC (Hotelkomplex mit Einzelhandel) und ABG GmbH (Wohnanlage mit Einzelhandel).

 

07/2015

Die letzte Stufe zur Umsetzung der Machbarkeitsstudie bei der DRV Bayern Süd wurde mit dem Einbau des Spitzenlast-Kaltwassersatzes mit einer Leistung von 600 kW begonnen.

Das Schulprojekt Edmund-Rumpler-Straße 7 wurde mit der Regolenumverlegung zur Baufeldfreimachung gestartet.

Vom Studentenwerk München haben wir im Zuge des VOF Verfahrens für den Neubau des Studentenwohnheims an der Chiemgaustrasse den Zuschlag für die Planungsleistungen der Anlagengruppen 1 bis 3 und 8 erhalten.

In einem langwierigem VOF Verfahren für einen Rahmenvertrag mit der GEWOFAG konnten wir uns erfolgreich durchsetzten. Damit sind wir für Bestandsobjekte und Neubauten für den größten Wohnungsvermieter in München als fester Planungspartner gelistet.

Im sozialen Wohnungsbauprojekt "Brandenburger Straße" haben die Rohbauarbeiten termingerecht begonnen.

 

05/2015

Die Ing. Wolfgang Spiegl GmbH feiert im Mai 2015 das 15-jährige Bürojubiläum. Als selbständiges Büro (inkl. Einzelunternehmen) haben wir uns seit genau 22 Jahren am Markt etabliert und sind seitdem ein verlässlicher Partner für private und öffentliche Bauherren sowie Architekten.

Zur Verstärkung unseres Teams heißen wir unseren neuen Mitarbeiter M. Eng. Moritz Bakowski herzlich willkommen.

Vom Staatlichen Bauamt München 1 haben wir im April im Zuge des VOF Verfahrens für die Sanierung einer großen Wohnanlage in München Perlach den Zuschlag für die Planungsleistungen der Anlagengruppen 1 bis 3 und 8 erhalten.

Im Büroprojekt Jungfernturmstraße 2 wurden die ersten Leistungen an die ausführenden Firmen vergeben. Die Rohbauarbeiten sind in vollem Gange.

Ende Mai wird der Entwurf für das Projekt Fallstraße 34 "Neubau Wohnanlage (106 WE) mit KiTa und TG" mit der Bauherrenpräsentation in den Räumen der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayern abgeschlossen.

 

03/2015

Nach längerer Planungsunterbrechung wird die Planung der neuhof Schulen in der Plinganserstraße 150 wieder fortgeführt um den Schulbetrieb ab 09/2016 zu ermöglichen.

Als nächstes Schulprojekt entsteht in der Edmund-Rumpler-Straße 7 ein Erweiterungsanbau mit Sanierung der Montessori-Fachoberschule MOS München.

Das Objekt "Wilhelmine Lübke Haus" wird mit seinen 125 Wohnungen und der Kinderkrippe im März an alle Mieter übergeben.

Nachdem der Neubau des Evangelischen Landeskirchenamtes abgeschlossen ist, wird der Bestandscampus einer umfassenden Sanierung unterzogen.

Im Projekt Maximiliansplatz 14 beginnen nach erfolgreicher Vermietung der ersten Büroflächen die Mieterausbauten mit dem Ziel, das Gebäude im Spätsommer zu übergeben.

 

01/2015

Wir wünschen Ihnen für 2015 alles Gute und freuen uns auf eine weiterhin gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

 

12/2014

Zum Jahresabschluss wurde unser langjähriger Mitarbeiter Josef Stadler in den wohlverdienten Vorruhestand verabschiedet. Wir wünschen ihm für seinen nächsten Lebensabschnitt nur das Beste!

Kurz vor Weihnachten wurde das "relexa hotel" an der Schwanthalerstrasse 58 erfolgreich eröffnet.

Im Gebäude der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd wurde der planmäßige Testbetrieb der Großwärmepumpe mit einer Heizleistung von ca. 2.300 kW und einer Kühlleistung von ca. 1.700 kW aufgenommen.

Für einen Stammkunden wurden mehrere Heizzentralen saniert und in diesem Zuge auf Fernwärme der SWM umgestellt.

Der Neubau der Filialkirchstiftung in Unterbiberg hat mit dem Rohbau begonnen. Dank guter Witterung verlaufen die Arbeiten nach Plan.

Im Objekt "Wilhelmine Lübke Haus" wurde die erste Wohnung an den Mieter übergeben und bezogen. Die verbleibenden 124 Wohnungen und eine Kinderkrippe werden in den nächsten Wochen ebenfalls übergeben und bezogen.

 

10/2014

Wir starten durch mit einer neuen Website!

Auf dieser Seite informieren wir Sie über Neuigkeiten.

Brandneu und aktuell (ein kleiner Auszug)

02/2022 Nach 12 jähriger Betriebszugehörigkeit wird Herr Andreas Wiedemann zum Prokuristen berufen.   12/2021 Wieder nähert... mehr...

Kontakt:
Tassiloplatz 27
81541 München

Tel. 
+49 89 4522 369 -0
Fax +49 89 4522 369-22
E-Mail: info@ib-spiegl.de
© 2018 Ing. Wolfgang Spiegl GmbH | Ingenieurbüro für Technische Gebäudeausrüstung | Tassiloplatz 27 | 81541 München